Baumkrankheiten

Auch Bäume können krank werden. Wir wollen Ihnen nachfolgend eine Übersicht über Krankheiten - die wir oft in unserem Berufsalltag sehen - geben, aber Ihnen auch noch relativ neue Schädlinge vorstellen. Wenn Bäume krank werden, begeben wir uns wie ein Detektiv auf Spurensuche. Stress durch Trockenheit, aber auch Abgrabungen an Wurzeln bei Baummaßnahmen setzen unseren Bäumen zu und führen zu einer stärkeren Anfälligkeit.

Rindenerkrankung

Rindenerkrankung an der Rosskastanie, verursacht durch ein Bakterium. Ein auffälliges Symptom sind die dunklen Leckstellen an der Rinde, aber es kann auch zu Verwechslungen mit einem Phytophtora-Befall kommen.

Eschentriebsterben

Die Krankheit wird durch einen Pilz namens "falsches weißes Stengelbecherchen" verursacht. Betroffen können Eschen jeglichen Alters sein. Infizierte junge Bäume sterben rascher ab. Wie bei vielen Krankheiten werden die Bäume zusehends geschwächter und anfälliger für weitere Krankheiten.

Eschentriebsterben

Die Krankheit wird durch einen Pilz namens "falsches weißes Stengelbecherchen" verursacht. Betroffen können Eschen jeglichen Alters sein. Infizierte junge Bäume sterben rascher ab. Wie bei vielen Krankheiten werden die Bäume zusehends geschwächter und anfälliger für weitere Krankheiten.

Lindenwanze

Die Lindenwanze findet man nicht nur an Linden, sondern auch an Malvengewächsen, Eibisch und Strauchpappeln. Sie treten bevorzugt im Herbst an den Stämmen sowie Ästen von Linden auf, wo sie in Rindenritzen überwintern. Für den Baum besteht keine Gefahr.

Weidenbohrer

Der Weidenbohrer gehört zu der Familie der Holzbohrer. Die Raupen können bis zu 10 cm groß werden. Auffallend ist der dunkelrot gefärbte Rücken und der sonst gelbe Körper. Der Kopf und Teile des Nackenschildes sind schwarz. Befallen werden außer Weide auch Pappel, Birne, Apfel und Schwarzerle. Die Raupe frisst sich von oben nach unten durchs Holz.

Weidenbohrer

Der Weidenbohrer gehört zu der Familie der Holzbohrer. Die Raupen können bis zu 10 cm groß werden. Auffallend ist der dunkelrot gefärbte Rücken und der sonst gelbe Körper. Der Kopf und Teile des Nackenschildes sind schwarz. Befallen werden außer Weide auch Pappel, Birne, Apfel und Schwarzerle. Die Raupe frisst sich von oben nach unten durchs Holz.

Feuerwanzen (ungefährlich)

Die Feuerwanze hat einen roten Panzer mit schwarzen Kreisen oder Dreiecken und ist, entgegen der weitläufigen Vermutung, kein Schädling. Für Mensch und Pflanze ist sie ungefährlich.

Feuerwanzen (ungefährlich)

Die Feuerwanze hat einen roten Panzer mit schwarzen Kreisen oder Dreiecken und ist, entgegen der weitläufigen Vermutung, kein Schädling. Für Mensch und Pflanze ist sie ungefährlich.

Baumkrebs

Baumkrebs kann durch Infektionen der Rinde und des Holzes verursacht werden. Trotz allem können die Bäume mit dieser Erkrankung sehr alt werden. Häufig ist Krebs an Eichen, Linden und Robinien zu beobachten.

Baumkrebs

Baumkrebs kann durch Infektionen der Rinde und des Holzes verursacht werden. Trotz allem können die Bäume mit dieser Erkrankung sehr alt werden. Häufig ist Krebs an Eichen, Linden und Robinien zu beobachten.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.
Diese Erklärung, welche Informationen wir während Ihres
Besuches auf unserer Webseite erfassen und wie diese
Informationen genutzt werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte.

user_privacy_settings

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: baumpflege.bbbautzen.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close