Die Rot-Eiche – Quercus rubra

Ihre attraktive Herbstfärbung und ihre Anpassungsfähigkeit haben der Rot-Eiche den Titel "Baum des Jahres 2025" eingebracht. Der bis zu 30 Meter hohe Gigant stammt ursprünglich aus Nordamerika, wurde aber bereits 1691 in die Schweiz importiert und ist seitdem ein beliebter Parkbaum in ganz Europa. Ihren Namen verdankt sie ihren Blättern - der markanten Form sowie einer eleganten, roten Herbstfärbung. Ihre graue Borke bleibt dabei im Vergleich zu unseren heimischen Eichen lange glatt.

 

 

 

Was ihren Standort angeht, zeigt sich die Rot-Eiche genügsam und zeigt durchweg ein gutes Wachstum, lediglich stark vernässte oder im Gegensatz sehr trockene Böden verschmäht sie. Auch gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten ist die Rot-Eiche gefeit. Das alles und eine gute Sturmfestigkeit durch ihr Herzwurzelsystem machen die Anpassungsfähigkeit der Rot-Eiche deutlich und ermöglichen ihr ein schnelles Wachstum. Das Holz der Rot-Eiche ist rotbraun mit hellem Splint und wird u. a. für den Treppenbau und zur Herstellung von Fenstern und Türen verwendet.

 

Standort in Bautzen: Albert-Schweitzer-Park, Grüner Ring

Ansprechpartner

Unser Zentrales Büro erreichen Sie
Montag bis Donnerstag von
08:00 bis 16:00 Uhr sowie
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Kontakt

Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH
Schäfferstraße 44
02625 Bautzen

+49 3591 4644 0

+49 3591 4644 79

Copyright © 2025 - Beteiligungs und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Erklärung zum Datenschutz und Impressum erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Webseite erfassen und wie diese Informationen genutzt werden.
Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close